In der Städtischen Galerie Lehrte geht am Freitag, 22. August 2025, die Ausstellung „Alles ist möglich“ des Künstlers Rolf Blume zu Ende. Zum Abschluss lädt die Stadt Lehrte um 17 Uhr zu einem Künstlergespräch mit Blume selbst in die Alte Schlosserei 1 ein.
Die Werke des Künstlers zeigen auf eindrucksvolle Weise, welches kreative Potenzial alltäglichen Gegenständen innewohnen kann. Ob Luftschlangen, Holzspieße oder Spülbürsten – Rolf Blume verwandelt Massenprodukte mit Fantasie und handwerklicher Präzision in eigenwillige Assemblagen. Entstanden sind dabei Kunstwerke, die wie Maschinen, Flugobjekte oder geheimnisvolle Zeichen wirken, deren Bedeutung sich nicht auf den ersten Blick erschließt. Was wie technische Gerätschaften anmutet, offenbart sich bei näherem Hinsehen als spielerische, fast poetische Konstruktion – mehr Daniel Düsentrieb als Ingenieur.
Mit augenzwinkerndem Humor und kindlicher Experimentierfreude greift Blume technische Motive auf, verzichtet aber bewusst auf dystopische Zukunftsvisionen. Stattdessen stehen Fantasie, Leichtigkeit und ein kreativer Umgang mit Material und Raum im Vordergrund. Seine großformatigen Objekte erzählen Geschichten jenseits von Zweck und Funktion – und regen dabei zum Nachdenken über Technikgläubigkeit und menschliche Hybris an.
Am letzten Ausstellungstag bietet sich Interessierten die Gelegenheit, mit dem Künstler selbst ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei. Die Galerie ist dienstags bis freitags sowie sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.