Lehrter Schützen messen sich beim Collegiumsschießen 2025

Die Preisträger des Collegiumsscheiben 2025 (von links): Florian Reetz (1. Vorsitzender Schützen-Corps und Sprecher Schützencollegium), Lars Böttcher (1. Preisträger Bürgermeisterscheibe Herren), Klara Schröder (1. Preisträgerin Stadtscheibe Damen), Werner Lubetzky (1. Preisträger Collegiumsscheibe Auflage) und Uwe Kaddatz (1. Preisträger Stadtscheibe Herren und Vorstandssprecher der Bürgerschützen-Gesellschaft)

Anlässlich des diesjährigen Volks- und Schützenfestes führte das Schützencollegium der Stadt Lehrte das traditionelle Collegiumsschießen durch. Die Veranstaltung, die seit jeher ein fester Bestandteil des Lehrter Schützenjahres ist, vereinte Schützinnen und Schützen der Bürgerschützengesellschaft (BSG) sowie des Schützen-Corps (SC) in sportlich fairem Wettkampf. In mehreren Disziplinen traten die Vereinsmitglieder gegeneinander an – mit eindrucksvollen Ergebnissen.

Die Stadtscheibe der Herren sicherte sich Uwe Kaddatz (BSG), der mit vollen 50 Ringen und einem starken 9,1er Teiler die Konkurrenz hinter sich ließ. Ebenfalls von der BSG belegten Henning Wanke (50 Ringe / 21,9 Teiler) und Andreas Alps (50 / 36,8) die Plätze zwei und drei. Bei den Damen war Klara Schröter (BSG) mit 50 Ringen und einem Teiler von 14,2 die treffsicherste Schützin. Ihr folgten Frauke Bartels (SC) und Rabea Hansen (SC), die ebenfalls 50 Ringe erreichten.

Auch bei der Bürgermeisterscheibe wurde hochklassig geschossen. Lars Böttcher (SC) zeigte mit einem Teiler von 9,0 eine Spitzenleistung, gefolgt von Liam Frehsdorf (SC, 13,0 Teiler) und Stefan Schmidt (BSG, 13,1 Teiler). Bei den Damen war Carmen Lorenzen (BSG) mit einem Teiler von 10,1 nicht zu schlagen. Sabine Scholz-de Wall (BSG) und Corina Blanke (BSG) belegten die weiteren Plätze.

In der Freihand-Kategorie der Collegiumsscheibe setzte sich Andreas Alps (BSG) mit 40 Ringen und einem Teiler von 1365,8 durch. Den zweiten Platz holte sich Frauke Bartels (SC), knapp gefolgt von Sven Kurtinis (SC). Auch in der Auflage-Wertung blieb es spannend: Werner Lubetzky (BSG) erreichte mit 49 Ringen und einem Teiler von 538,7 Platz eins vor Henning Wanke (BSG) und Corina Blanke (BSG).

Die Volksscheibe sicherte sich Moritz Meyer mit 46 Ringen und einem überragenden Teiler von 5,0. Thorsten Heinke (44 / 220,9) und Peter Pawlowsky (43 / 36,0) folgten ihm auf die Plätze.

Download als PDF

Nach oben scrollen