Apple Watch schlägt Alarm: Feuerwehr Hämelerwald rettet gestürzte Person

Über den Korb der Drehleiter (abgekürzt: DLK 23/12) verschafften sich die Feuerwehrkräfte Zugang zur Wohnung.
Foto: Stadtfeuerwehr Lehrte

Am heutigen Sonntagnachmittag, 13. Juli 2025, kam es in der Försterstraße in Hämelerwald zu einem Einsatz der Feuerwehr, der durch moderne Technik ausgelöst wurde: Eine Apple Watch hatte automatisch einen Notruf an die Regionsleitstelle übermittelt, nachdem sie einen Sturz des Trägers erkannt hatte. Die Leitstelle konnte den Notfallort lokalisieren und alarmierte um 15:41 Uhr die Ortsfeuerwehr Hämelerwald.

Vor Ort fanden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hämelerwald gemeinsam mit dem Rettungsdienst eine gestürzte Person in einer Dachgeschosswohnung vor. Da die Tür verschlossen war, verschaffte sich die Feuerwehr über eine Drehleiter Zugang zur Wohnung und entdeckte dort eine nur noch bedingt ansprechbare Person. Nach einer medizinischen Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde die betroffene Person mit einer Schleifkorbtrage über die Drehleiter gerettet und konnte bereits um 16:17 Uhr zur weiteren Behandlung an den Rettungsdienst übergeben werden. Angaben zur Art der Verletzungen liegen nicht vor.

Die Stadtfeuerwehr Lehrte weist darauf hin, dass moderne Smartwatches wie die Apple Watch nicht nur über eine klassische Notruffunktion verfügen, sondern in neueren Modellen auch über eine automatische Sturzerkennung. Diese kann im Ernstfall wertvolle Zeit sparen – wie dieser Einsatz beispielhaft gezeigt hat. Zwar komme es hin und wieder zu Fehlalarmen, etwa durch heruntergefallene Geräte, bei denen die Nutzer keinen Rückruf zur Alarmaufhebung auslösen, doch in diesem Fall habe die Rettungskette reibungslos funktioniert.

Die Ortsfeuerwehr Hämelerwald war mit vier Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften im Einsatz, hinzu kamen der Rettungsdienst sowie die Polizei. Der Einsatz konnte nach rund einer Stunde beendet werden. Die Stadtfeuerwehr Lehrte lobt das Zusammenspiel von Technik, Einsatzbereitschaft und schneller Hilfeleistung.

Download als PDF

Nach oben scrollen