
Am 29. Juni 2025 fand bei strahlendem Sommerwetter der diesjährige Landeskürwettbewerb im Jagdhornblasen der Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) auf dem historischen Gelände von Schloss Clemenswerth in Sögel statt. Mehr als 900 Jagdhornbläserinnen und -bläser aus 53 Gruppen traten in vier Wertungsklassen gegeneinander an – ein beeindruckendes musikalisches Großereignis im Zeichen jagdlicher Tradition.
Die Jägerschaft Burgdorf war mit gleich zwei Bläsergruppen vertreten: „Das Große Freie“ unter der musikalischen Leitung von Meike Unger und „Burgwedel-Thönse“ unter der musikalischen Leitung von Donata Freifrau Knigge. Beide Gruppen zeigten herausragende Leistungen und konnten sich in ihren jeweiligen Klassen – Das Große Freie in den Klassen A und Es sowie Burgwedel-Thönse in Klasse B – jeweils den zweiten Platz sichern. „Ein großartiger Erfolg, der das hohe musikalische Niveau und die engagierte Probenarbeit unserer Bläserinnen und Bläser eindrucksvoll unter Beweis stellt“, so die Jägerschaft nicht ohne Stolz.
Die feierliche Siegerehrung wurde von LJN-Präsident Helmut Dammann-Tamke und der Schirmherrin des Wettbewerbs, Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann, vorgenommen. Die Jägerschaft Burgdorf gratulier den beiden Bläsergruppen herzlich zu diesem Erfolg und dankt allen Beteiligten für ihren Einsatz. „Auf dass das Jagdhorn auch künftig weit über die Grenzen Burgdorfs hinaus erklinge.“
