Ein Koffer voller Möglichkeiten: Förderverein und Spender machen neues Fahrzeug möglich

Matthias Fiedler und Manuel Köhne (rechts im Bild) präsentieren den neuen Mehrzweckanhänger.
Foto: Bastian Kroll

Fröhliche und ein wenig stolze Gesichter waren am heutigen Sonnabend, 10. Mai 2025, am Feuerwehrhaus in Sievershausen im Schmiedeweg zu sehen. Ein neues Fahrzeug wurde offiziell in den Reihen aufgenommen.

Doch es ist ein ganz besonderes Fahrzeug, denn es wurde nicht durch städtische Mittel, sondern rein über Spenden und den Förderverein der Ortsfeuerwehr finanziert. Rund eine fünfstellige Summe wurde für den neuen Anhänger investiert. Und dieser hätte teurer werden können, denn die Mitglieder der Ortsfeuerwehr steuerten noch einmal mehr als 320 Stunden ehrenamtliche Arbeit in den Aufbau des Anhängers bei. „Es war ein tolles Zusammenwirken aller“, berichtete der stellvertretende Ortsbrandmeister Manuel Köhne im Rahmen des „Tags der Förderer“, den der Förderverein ausrichtete.

Manuel Köhne gab einen Einblick von den Anfängen der Idee, einen Mehrzweckanhänger anzuschaffen, bis zur offiziellen Übergabe durch die Fördervereinsvorsitzenden Matthias Fiedler und Henning Schulz. Angeschafft worden hierzu war ein gut erhaltener Anhänger, der „wie ein Rohdiamant war, den wir noch schleifen mussten“. Der Koffer wurde komplett entkernt, ein Regalsystem und neue Elektrik für die Beleuchtung verbaut.

Mit herausnehmbaren Euroboxen wie auf den Einsatzfahrzeugen kann nun schnell der Verwendungszweck geändert werden. Er soll als Unterstützung der Ortsfeuerwehr außerhalb der Einsätze dienen. Auch einen kleinen Lichtmast hat der Mehrzweckanhänger.

Sollte die Jugendfeuerwehr das Fahrzeug benötigen, können die fertig gepackten Boxen der Jugendfeuerwehr auf den Mehrzweckanhänger verladen werden. Und der Lichtmast wird zum Fahnenmast. Zudem können auch Kinderfeuerwehr und das Orga-Team für Feste den Anhänger nutzen. „Er kommt allen Abteilungen zugute“, berichtete Manuel Köhne. Dabei hat alles seinen festen Platz. „Auf unserem Kofferanhänger ist alles lose gelagert und da können auch mal Geräte beim Transport beschädigt werden“, erklärte er.

Er betonte aber auch: „Wir sind von der Stadt gut ausgestattet, keine Frage, aber wir haben auch Extrawünsche. Der Anhänger löst viele unserer Luxusprobleme“, ließ er wissen. Er dankte sechs Großspendern wie auch den Mitgliedern des Fördervereins für die finanziellen Mittel. „Es ist Spende der besonderen Art“, beschreibt ihn der stellvertretende Ortsbrandmeister.

Die Förderer konnten sich sodann den neuen Mehrzweckanhänger einmal genau ansehen. Die Mitglieder der Einsatzabteilung zeigten zudem den Unterstützern, was alles in den vergangenen Jahren durch ihre finanzielle Unterstützung angeschafft werden konnte. Die Ortsfeuerwehr freue sich über einen „starken Förderverein“ und der Tag der Förderer, der soll „wiederholt werden“.

Download als PDF

Nach oben scrollen