Lesung mit der Bestseller-Autorin Sophie Bonnet

Hamburger Autorin Sophie Bonne las in der Stadtbibliothek Lehrte.
Foto: Ines Sedler, Stadt Lehrte

Malerische Bergdörfer, beeindruckende Landschaft und Lavendelfelder – schon zu Beginn der Lesung bekommt man ein Stück der Provence auf mitgebrachten Fotos zu sehen. Die Hamburger Autorin Sophie Bonnet, die verrät, dass dies nur ihr Pseudonym ist, damit auch ihr Name schon nach Frankreich führt, las auf Einladung der Stadt- und Schulbibliothek Lehrte am vergangenen Mittwoch, 25. Juni 2025, aus ihrem neuesten Band der Krimireihe um den Ermittler Pierre Durand.

Nach einer kurzen Schilderung ihrer bisherigen Werke – neben den erfolgreichen Provence-Krimis schreibt sie auch historische Romane – stellt sie die Protagonisten vor: Pierre Durand, der Ermittler aus Sainte-Valérie und seine gerade angetraute deutschfranzösische Frau Charlotte, sowie sein Assistent Luc. Auch die Dorfbewohner werden von ihr geschildert. Dann führt der Prolog des Buches in die Fabrikhallen einer ehemaligen Stoffdruckerei – und einer Toten. Die Zuhörer sind auch dabei, als Pierre Bild für Bild die Stufen der Burg von Sainte-Valérie nach oben eilt, weil er hofft, noch auf einen Verdächtigen zu treffen. Doch nicht nur der Mordfall sondern auch die Modenschau eines berühmten Modeschöpfers, die in Sainte-Valérie stattfinden soll, zerrt an seinen Kräften, denn Pierre soll für die Sicherheit vor Ort sorgen. Gut, dass es dann mit der kleinen Epicerie seiner Frau Charlotte einen Ort gibt, an dem er mit kulinarischen Köstlichkeiten wieder zu Kräften kommen kann.

Die kulinarischen Genüsse der Provence sind oft Bestandteil ihrer Bücher. Und so beschreibt Sophie Bonnet den Zuhörern, dass das französische Essen auch ihre Leidenschaft ist, die häufig fotografisch festgehalten wird von ihrem Mann, der sie auf den Recherchereisen oft begleitet. Ihre letzte Recherche führte sie in die einzige noch existierende Stoffdruckerei der Provence, um im Buch authentisch über die Stoffdruckerei erzählen zu können, in der die Tote gefunden wurde. Sogar Stoffproben hat die Autorin dabei, die von den Zuhörern am Ende der Lesung befühlt werden dürfen, um einen Eindruck der hochwertigen Stoffe zu bekommen.

Aber viele von ihnen stehen auch an, um sich ein erworbenes Buch signieren zu lassen. Diese konnten am Büchertisch der Buchhandlung Böhnert, die an diesem Abend die Lesung unterstützt hat, erworben werden.

Die Stadtbibliothek Lehrte hat die Bücher im Bestand und lädt Interessierte dazu ein, „Provenzalisches Licht“ oder die weiteren Bände der Krimireihe auszuleihen.

Download als PDF

Nach oben scrollen