
Ein schockierender Vorfall erschüttert den Lehrter Ortsteil Hämelerwald: Am gestrigen Sonntagabend, 22. Juni 2025, ist eine Spaziergängerin Opfer eines sexuellen Übergriffs geworden, wie die Polizei am späten Montagnachmittag mitteilt. Der Täter konnte bislang unerkannt fliehen – die Polizei bittet nun dringend um Zeugenhinweise.
Die junge Frau war nach Polizeiangaben gegen 19:30 Uhr im Bereich der Hubertusstraße im Hämeler Wald unterwegs, als sie einem Mann auf einem E-Scooter begegnete. Zunächst schien er weiterzufahren, kehrte jedoch zurück, sprach die Frau an – und griff sie dann an. Er stieß sie gewaltsam in ein Gebüsch, doch durch ihre heftige Gegenwehr konnte sie sich zunächst befreien. Der Täter ließ jedoch nicht von ihr ab, packte sie erneut und drängte sie tiefer ins Dickicht, wo er schließlich übergriffig wurde und die Frau vergewaltigte. Nach der Tat floh er mit seinem E-Scooter in Richtung der Bahnschienen. Die Frau erlitt leichte Verletzungen.
Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen entkam der Täter bislang unerkannt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Vergewaltigung aufgenommen und bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.
Beschreibung des Täters
Der Gesuchte ist etwa 40 bis 50 Jahre alt, schlank, rund 1,75 Meter groß, hat dunkle Augen und eine Glatze mit kurzen Stoppeln. Auffällig ist ein großflächiges Tattoo im Gesicht, das sich von der Stirn bis zum Kinn zieht. Auch beide Arme sind tätowiert – unter anderem mit einer Uhr mit römischen Zahlen auf dem linken Arm. Zum Tatzeitpunkt trug er ein schwarzes Tanktop mit weißer Aufschrift, eine kurze Hose und eine silberne Sonnenbrille. Unterwegs war er mit einem E-Scooter.
Zeugen gesucht
Wer am Sonntagabend im Bereich Hubertusstraße verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zur Identität des Täters geben kann, wird dringend gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Hannover unter Telefon 0511/109-5555 zu melden. Die Polizei warnt ausdrücklich davor, den Mann selbst anzusprechen – bitte in Verdachtsfällen sofort den Notruf wählen.
Jede noch so kleine Beobachtung kann helfen, den Täter zu identifizieren und weitere Taten zu verhindern.