Rausch und Risiko – Digitale Veranstaltungsreihe zu legalen Suchtmitteln

Lachgas, Alkohol, Nikotin oder Energy-Drinks – viele Jugendliche kommen in ihrem Alltag mit diesen scheinbar harmlosen, aber riskanten legalen Suchtmitteln in Kontakt. Ob die E-Zigarette auf dem Schulweg, der „Vodka-E“ beim Feiern oder der Joint mit Freunden – der Umgang mit diesen Substanzen birgt Gefahren, über die häufig zu wenig gesprochen wird.

Eine gemeinsame Initiative des Jugendschutzes der Landeshauptstadt und der Region Hannover sowie der Städte Langenhagen und Lehrte widmet sich diesem Thema mit der neuen digitalen Veranstaltungsreihe „Wissen was läuft – Rausch und Risiko“.

In sechs kostenlosen Online-Veranstaltungen erhalten Erziehende, Bezugspersonen und Interessierte fundierte Informationen über verschiedene legale Suchtmittel und ihre Risiken. Fachleute geben Einblicke in die Lebenswelt junger Menschen, klären über Konsumverhalten auf und zeigen, wie Eltern und Pädagogen Gespräche über Suchtmittel sensibel und wirkungsvoll führen können. Nach jedem Vortrag besteht die Möglichkeit, direkt mit den Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen.

Die Reihe startet am Dienstag, 25. November 2025, und findet jeweils dienstags von 18 bis etwa 19.30 Uhr online statt. Die Teilnahme ist unkompliziert über Computer, Tablet oder Smartphone möglich und kostenfrei.

Die Themen und Termine:

  • 25. November 2025: „Cannabis / Synthetische Cannabinoide“ – mit Bernd Renger (Prisma gGmbH Hannover) und Christian Krüger (Drobs Hannover)

  • 16. Dezember 2025: „Snus, Kautabak und Schnupftabak“ – mit Dominika Lachowicz (Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen)

  • 20. Januar 2026: „Rauchen – Vapes, Shisha, Tabak, Verdampfer“ – mit Finja Kreißl (Prisma gGmbH Hannover)

  • 17. Februar 2026: „Alkohol & Energy Drinks“ – mit Dr. med. Felix Oberhoffer (München Klinik gGmbH)und Andrea Beltrop (Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen, NLS)

  • 24. März 2026: „Kommunikation und Prävention“ – mit Theresa Korte (Prisma gGmbH Hannover) und Christian Krüger (Drobs Hannover)

Anmeldung und weitere Informationen unter www.team-jugendarbeit.de oder direkt unter diesem Link.

Download als PDF

Nach oben scrollen