
Mit Humor, Charme und legendären Rock- und Popklassikern verabschiedet sich die Theatersaison 2025 im Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte. Am Dienstag, 2. Dezember 2025, um 19.30 Uhr bringt das Theater für Niedersachsen das Song-Drama „Ewig jung“ von Erik Gedeon auf die Bühne – eine mitreißende Mischung aus Schauspiel, Musik und schrägem Humor.
Das Stück spielt in einem Theater der Zukunft, das längst seinen Betrieb eingestellt hat. Zurückgeblieben ist eine Gruppe hochbetagter Schauspielerinnen und Schauspieler, die die Bühne nun als Altersresidenz nutzen. Zwischen Erinnerungen an glanzvolle Zeiten und rebellischen Momenten erwacht ihre Lust am Leben – ganz zum Leidwesen von Schwester Angelika, die versucht, Ordnung und Disziplin in den chaotischen Haufen zu bringen. Doch sobald sie den Raum verlässt, erklingen Songs wie „I love Rock’n’Roll“ oder „I will survive“ – und die Rampensäue von einst leben wieder auf.
Das Publikum darf sich auf einen Abend voller Energie, Nostalgie und Lebensfreude freuen. Regie führt Oliver Graf, auf der Bühne stehen Camila Cordero, Stefan Wurz, Simone Mende, Maring Schwartengräber, Daniele Veterale, Manuel Klein und Lene Jäfer.
Der Vorverkauf läuft über den Fachdienst Schule, Sport und Kultur (Telefon 05132/505 3113 oder 3112), die Buchhandlung Böhnert (05132/864300), die Bücherstube Veenhuis (05132/56400) sowie online unter www.lehrte.de. Eintrittspreise liegen zwischen 17 und 25 Euro, Ermäßigungen sind möglich. Die Abendkasse öffnet um 18.30 Uhr.
