
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 413 zwischen Sievershausen und Hämelerwald sind am Sonnabend, 1. November 2025, fünf Menschen schwer verletzt worden.
Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Lehrte befuhr ein 54-jähriger Mann aus Peine mit einem VW Golf gegen 14.05 Uhr die L413 in Richtung Hämelerwald. In seinem Wagen saßen drei weitere Personen aus Peine: zwei Frauen im Alter von 44 und 19 Jahren sowie eine 14-jährige Jugendliche. Zur selben Zeit war ein 23-jähriger Mann aus Braunschweig mit einem Audi in entgegengesetzter Richtung unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Audifahrer in einer leichten Kurve auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem VW Golf zusammen.
Nach Angaben der Feuerwehr waren in beiden Fahrzeugen alle Insassen verletzt, zwei Fahrer waren in ihren Fahrzeugen eingeschlossen. Die Feuerwehren aus Sievershausen und Hämelerwald sicherten die Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher und banden auslaufende Betriebsstoffe. Um die beiden eingeschlossenen Personen zu befreien, wurde hydraulisches Rettungsgerät eingesetzt. Bereits um 14.38 Uhr war die technische Rettung abgeschlossen, und die beiden Schwerverletzten konnten dem Rettungsdienst übergeben werden. Insgesamt wurden fünf Verletzte, darunter die vier Insassen des VW Golf und der Fahrer des Audi, vor Ort medizinisch versorgt und in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Hinweise auf eine Beeinflussung durch Alkohol oder Drogen beim 23-jährigen Fahrer liegen derzeit nicht vor.
Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und Unfallaufnahme war die Landesstraße bis etwa 18 Uhr voll gesperrt.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Sievershausen und Hämelerwald mit insgesamt 38 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit fünf Rettungswagen, einem Notarzt, ein Rettungshubschrauber sowie die Polizei, die die Ermittlungen zum Unfallhergang übernommen hat.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Lehrte unter der Telefonnummer 05132 / 827-115 zu melden.



