
Ein besonderer Vormittag voller Klang und Gefühl: Pianist Julian Pflugmann gastierte am gestrigen Sonntag, 26. Oktober 2025, im Rosemarie-Nieschlag-Haus in der Iltener Straße in Lehrte und bescherte den Bewohnern ein unvergessliches Solokonzert. In stimmungsvoller Atmosphäre, bei einem Glas Sekt und kleinen Leckereien, erfüllten die warmen Töne von Johannes Brahms den Raum und ließen den Alltag für eine Weile vergessen.
Mit feinfühligem Anschlag und großer Ausdruckskraft interpretierte Pflugmann Werke aus Johannes Brahms 3. Sonate, mal sanft und zart, mal voller Leidenschaft und Energie. Viele Zuhörer lauschten mit geschlossenen Augen, sichtlich bewegt von den kraftvollen Klängen. Der herzliche Applaus wurde mit einer Zugabe von Frédéric Chopin belohnt, die den musikalischen Vormittag würdevoll abrundete.
Im anschließenden Gesprächsaustausch berichtete der Künstler von seinem Werdegang und seiner Liebe zur Musik. Der 1994 in Frankfurt am Main geborene Pianist stammt aus einer Musikerfamilie, erhielt früh Unterricht in China und studierte an renommierten Hochschulen in Berlin, Hannover, New York und Detmold, unter der Anleitung einiger der bedeutendsten Pianisten und Künstler der Welt. Heute tritt er weltweit auf und begeistert sein Publikum in Europa, Asien und den USA.
Mit Virtuosität, Feingefühl und Charme schuf Julian Pflugmann einen Vormittag, der nicht nur unterhielt, sondern Herzen berührte: ein kleines Stück Konzertsaal mitten im Altenheim.

