Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen (Orange Day) zeigen die Städte Lehrte und Sehnde am Donnerstag, 4. Dezember 2025, um 18 Uhr im Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte das eindrucksvolle Theaterstück „Die Frau, die gegen Türen rannte“. Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Werk des Booker-Preisträgers Roddy Doyle und schildert auf bewegende Weise das Leben der 39-jährigen Paula Sprenger, das seit ihrer Kindheit von häuslicher Gewalt geprägt ist.
In einem intensiven Monolog erzählt Paula von ihrer großen Liebe Karl, der sich als ihr Peiniger entpuppt, von ihren vier Kindern und ihrem verzweifelten Versuch, im Alkohol Zuflucht zu finden. Es ist die Geschichte einer Frau, die trotz aller Demütigungen und Rückschläge nicht aufhört, für ein selbstbestimmtes Leben zu kämpfen.
Nach der Vorstellung findet ein Podiumsgespräch statt, moderiert von Gülten Gailus, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lehrte. Mit dabei sind Schauspielerin Lisa Bihl, Regisseur Thomas Ulrich, Javelle Neumann (AWO Frauenberatungsstelle für Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze), Stefanie Eckler(Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Burgdorf) sowie Lea Paulmann (Haus Orange).
„Die Inszenierung von DIE KOMPLIZEN – Freies Schauspiel Köln/Bremen – macht auf eindrucksvolle Weise erlebbar, wie viele Betroffene einen unermüdlichen Kampf führen, um sich selbst und ihr Leben zurückzuerobern“, betonen die Organisatorinnen. „Wir hoffen auf viele Gäste, um gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.“
Der Kartenvorverkauf beginnt am 20. Oktober 2025. Eintrittskarten sind zum Preis von 8 Euro (ermäßigt 5 Euro) an folgenden Stellen erhältlich:
- Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lehrte, Luzie Klüter, Rathausplatz 1, Raum 3.22, Telefon 05132/505-1031, gleichstellungsbeauftragte@lehrte.de
- Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Sehnde, Jennifer Glandorf, Nordstraße 21, Raum 402, Telefon 05138/707-224, jennifer.glandorf@sehnde.de
- Fachdienst Schule, Sport und Kultur, Burgdorfer Straße 10a in Lehrte
- Bücherstube Veenhuis, Iltener Straße 28 in Lehrte
- Buchhandlung Böhnert, Zuckerpassage 19 in Lehrte
Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich.
Die Veranstaltung wird organisiert von den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Lehrte und Sehnde, den Runden Tischen gegen häusliche Gewalt in Lehrte und Sehnde sowie in Kooperation mit dem SoVD Ortsverband Lehrte.

