Polizei bietet kostenlose Sicherheitstour für Menschen ab 60 in Lehrte an

Dass die Generation 60+ auch im ländlichen Raum sehr aktiv ist, spiegelt sich deutlich im Mobilitäts- und Freizeitverhalten wider. „Die ältere Generation im Blick haben und auf deren Sicherheitsbedürfnisse eingehen – egal ob zu Hause oder im Straßenverkehr“, so beschreibt das Präventionsteam der Polizeiinspektion Burgdorf sein Ziel.

Aus diesem Grund bietet das Team am Donnerstag, 25. September 2025, ab 9:30 Uhr eine kostenlose, rund zweieinhalbstündige Themenradtour in Lehrte an. Treffpunkt ist der Parkplatz am Pfingstanger 3. Während der Fahrt werden verschiedene Orte aufgesucht, die im Zusammenhang mit verkehrsunfall- und kriminalpräventiven Themen stehen.

Anhand praktischer Beispiele erklären Beamtinnen der Polizei, wie man sich in unterschiedlichen Verkehrssituationen verhalten kann. Sie erläutern Neuerungen im Straßenverkehr und geben darüber hinaus wertvolle Hinweise zum Schutz vor Straftaten wie Trickdiebstahl, Betrug oder Wohnungseinbruch. Ziel ist es, für mögliche Gefahren zu sensibilisieren und das Sicherheitsgefühl durch verständliche Verhaltenstipps und praxisnahe Anregungen zu stärken.

Teilnehmende sollen mit eigenem Fahrrad oder Pedelec und Helm erscheinen sowie an wettergerechte Kleidung und ausreichende Verpflegung denken.

Zudem besteht die Möglichkeit, das eigene Pedelec polizeilich registrieren zu lassen. Dafür werden der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis – etwa ein Kaufbeleg – benötigt.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 24. September 2025, per Mail an das Präventionsteam erforderlich: praevention@pi-burgdorf.polizei.niedersachsen.de (bitte eine Rückrufnummer angeben).

Download als PDF

Nach oben scrollen