Lehrter Tafel zieht Bilanz und bittet um Unterstützung

Mehr als 1000 Euro hat die Band "Tuesday at Six" jüngst gespendet.

Die Lehrter Tafel ist aus dem sozialen Gefüge der Stadt nicht mehr wegzudenken. Aktuell engagieren sich 85 Mitglieder – davon 70 aktiv – und leisten gemeinsam rund 23.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit pro Jahr. Unterstützt werden derzeit rund 390 Familien mit insgesamt etwa 1.100 Personen.

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine im Mai 2022 konnte ein Aufnahmestopp nur durch eine organisatorische Umstellung vermieden werden: Die Gäste werden im zweiwöchigen Wechsel versorgt. Menschen, die nicht mehr selbst zur Tafel kommen können, erhalten über den Bringdienst ihre Lebensmittel direkt nach Hause.

Die Ausgaben finden kontaktarm und wettergeschützt vor dem Gebäude in der Gartenstraße 6a/6b statt. Die Gäste können aus vorbereiteten Kisten individuell auswählen, was sie benötigen. Sonderwünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt.

An sechs Tagen in der Woche sammeln Helferinnen und Helfer Lebensmittelspenden bei Geschäften, Großlägern sowie dem Verteilzentrum der Tafeln in Springe ein. Für Abholfahrten – teils mit Distanzen bis zu 160 Kilometern – fallen jährlich etwa 42.000 Kilometer an. Die Lehrter Tafel ist darüber hinaus eng mit den Nachbartafeln in Langenhagen und Uetze sowie der Obdachlosenhilfe Hannover vernetzt. Auch Organisationen wie Drobel e.V., der Kinderschutzbund Lehrte und die Bahnhofsmission werden regelmäßig unterstützt.

Die Spendenbereitschaft von Bevölkerung und Wirtschaft in Lehrte ist weiterhin groß. Ein aktuelles Beispiel: Die Band Tuesday at Six überreichte am 10. September den Erlös ihres Konzerts vom 30. August im Ahltener Biergarten – stolze 1.056,60 Euro – zur Unterstützung des geplanten Neubaus eines Carports mit Lagerraum. Die Firma Hellmich unterstützt das Vorhaben durch kostenlose Containerbereitstellung und Entsorgung.

Die Lehrter Tafel wird sich außerdem am 5. Dezember 2025 am Lebendigen Adventskalender des Stadtmarketing Lehrte beteiligen.

Für die tägliche Arbeit sucht die Tafel dringend Verstärkung – sei es als Fahrer oder Beifahrerin, bei der Lebensmittelausgabe, in der Büroarbeit, für die Betreuung der Internetseite oder im Vorstand. Interessierte können sich direkt unter 05132/8309896, per Mail an Lehrter-Tafel@gmx.de oder über die Website www.Lehrter-Tafel.de melden. Jede helfende Hand ist willkommen.

Download als PDF

Nach oben scrollen