2. TenneT-Campustag Lehrte – Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen der Energiewende

Wie sieht die Zukunft der Stromnetze aus und warum ist die Energiewende eine der größten Herausforderungen unserer Zeit? Antworten auf diese Fragen gibt es beim zweiten TenneT-Campustag im Lehrter Ortsteil Ahlten. Am Campus Lehrte öffnet das Unternehmen seine Türen und lädt Fachleute, Interessierte sowie alle, die Energie bewegen wollen, zu einem Tag voller spannender Einblicke und Begegnungen ein.

Die Gäste erwartet ein vielseitiges Programm. Im Zukunftsforum „GridMakers“ stellen Experten von TenneT und Industriepartnern ihre Arbeitsbereiche vor und verdeutlichen, welche Perspektiven die Energiebranche bietet. In interaktiven Themenräumen und Vorträgen erhalten die Besuchenden Informationen zur Planung, zum Bau und zum Betrieb von Stromnetzen direkt aus erster Hand. Führungen über das Gelände ermöglichen es, die Anlagen von TenneT kennenzulernen und innovative Technologien hautnah zu erleben.

Der Campustag richtet sich an alle, die sich für technische, wirtschaftliche oder planerische Fragen rund um die Energieversorgung interessieren. Auch Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse sind willkommen. Die Veranstaltung findet am Freitag, 5. September 2025, von 10 bis 15 Uhr auf dem TenneT Campus Lehrte, Eisenbahnlängsweg 2a in Lehrte/Ahlten statt.

Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Akkreditierungen werden bis spätestens 2. September 2025 per Mail an campustaglehrte@tennet.eu entgegengenommen. Weitere Informationen zum Programm und zur Anreise stehen unter campustag2025.tennet-events.eu bereit.

Download als PDF

Nach oben scrollen