Vier neue 5. Klassen starten an der Realschule Lehrte

Die neuen Fünftklässler der Realschule Lehrte.

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gesichter und ein Hauch von Aufbruchsstimmung: Am heutigen Freitagmorgen, 15. August 2025, begrüßte die Realschule Lehrte ihre neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler. Aufgrund gestiegener Anmeldezahlen wurden in diesem Schuljahr erstmals seit einigen Jahren wieder vier 5. Klassen gebildet.

Schulleiter Markus Böhm hieß die neuen Schüler sowie ihre Familien in der festlich geschmückten Eingangshalle willkommen. In seiner Rede zur Einschulung betonte er den „Kreislauf des Lebens“, in dem Schule, Eltern, Lehrkräfte und Kinder gemeinsam Verantwortung übernehmen: „Gemeinschaft ist das Fundament, auf dem unsere Schule steht. Wir bauen aufeinander auf, wie die Puzzleteile eines großen Ganzen“, so Böhm. Er ermutigte die Kinder, Mut, Vertrauen und Durchhaltevermögen zu zeigen – Eigenschaften, die ihnen auf ihrem Weg durch die Schulzeit helfen werden.

Für drei der neuen Klassenlehrkräfte begann der Tag mit einem besonderen Gefühl: Sie hatten kurz vor den Sommerferien ihre 10. Klassen verabschiedet und dürfen nun wieder eine neue Jahrgangsstufe von Beginn an begleiten. Für Jasper Neben war es sogar die erste eigene Klasse. Die weiteren Klassen leiten Kerstin Franckenstein, Silke Schlockwerder und Rüdiger Dauß.

Das Rahmenprogramm gestalteten unter anderem die Schüler der Klasse 6c, die ein Willkommensgedicht vortrugen, um den Neuen die Angst zu nehmen und Freude auf die kommenden Jahre zu machen. Auch der Wahlpflichtkurs Theater sorgte mit einer musikalischen Begrüßung für gute Stimmung. Als kleine Aufmerksamkeit und passend zum warmen Spätsommerwetter erhielt jedes Kind eine Sonnenblume.

Nach der offiziellen Feier zogen die neuen Klassen gemeinsam mit ihren Lehrkräften, nach dem ersten gemeinsamen Klassenfoto, in ihre Räume. Dort stand die erste „Unterrichtsstunde“ auf dem Plan – noch ohne Bücher, dafür mit viel Kennenlernen und Gesprächen. In den ersten drei Tagen werden die Kinder nun ihre neue Schule, wichtige Ansprechpersonen und die Abläufe des Schulalltags kennenlernen.

Mit Blick auf den erfolgreichen Start zeigte sich Schulleiter Böhm zuversichtlich: „Ich bin sicher, dass wir in den nächsten Jahren gemeinsam viel erreichen werden – bis hin zu einem erfolgreichen Schulabschluss im Jahr 2031.“

Download als PDF

Nach oben scrollen