
Am heutigen Sonnabend, 9. August 2025, fand die feierliche Proklamation der neuen Arpker Majestäten statt. Zuvor starteten die Schützen zusammen mit den Vereinen des Ortes vom Festplatz aus zum Schützenhaus, um dort vor der Grundschule die Majestät des Vorjahres zu verabschieden und den neuen Königinnen ihre Insignien zu überreichen.
Die 1. Vorsitzende des Schützenvereins Arpke, Susanne Sieg, freute sich über die vielen Teilnehmer des Umzuges, unter den Majestäten, allen Majestäten für ihre 365-tägige Regentschaft. „Das war bereits ein wunderschöner Umzug“, urteilte auch Ortsbürgermeister Klaus Schulz über die ersten wenigen hundert Meter Marschweg. „Wir haben bestes Wetter“, stellte er bei 29 Grad Celsius und nur vereinzelten Wolken fest. Anschließend proklamierte er Sonja Köhnke zur Volkskönigin.
Die Majestäten des Vereins wurden dann durch die 1. Vorsitzende feierlich ins Amt eingeführt: Kinderkönigin Merle Meyer, Jugendkönigin Nia Tuchtenhagen, Jungschützenkönigin Nina Rühmann, Königin Lena Grewe und König Maurice Grewe. Wie bereits berichtet, führt ein Ehepaar in diesem Jahr das Arpker Königshaus an. Und mit Jungschützenkönigin Nina Rühmann ist die Schwester der Königin ebenso ins Königshaus eingezogen.
Nach der Proklamation ging es zusammen mit den Vereinen aus dem Ort im bunten Festumzug durch die Straßen des Ortes, wo viele Zuschauer warteten. Vor allem die jüngsten Zuschauer hatten ihre Freude, wurden doch fleißig Süßigkeiten in die Menge geworfen. Und auch die eine oder andere Ladung aus der Wasserpistole war willkommen.
So schlossen sich den Schützen und ihren neuen Majestäten unter anderem viele Mitglieder des TSV Germania Arpke, der Feuerwehr nebst Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr, der Tischtennisclub, die Siedlergemeinschaft, der Voltigier- und Reitverein, die JSG LeO und der Arpker Dartverein dem Umzug an. Musikalisch begleitet wurde der Umzug vom Fanfarencorps „Wikinger“ Burgdorf, der Brassband der Bürgerschützen-Gesellschaft (BSG) und dem Spielmannszug der BSG.
Am heutigen Abend startet dann der große Festball um 20 Uhr mit dem DJ Party Team. Am morgigen Sonntag werden ab 10 Uhr die Königsscheiben angebracht. Ab 13 Uhr steht das traditionelle Königsessen auf dem Programm, zu dem wieder rund 500 Gäste erwartet werden. Anschließend wird ab 16:30 Uhr zur Kaffeetafel und um 17 Uhr zu Musik mit dem DJ Party Team eingeladen.





































































































