
Die Lehrter Bürgerschützen verlängerten die vier Schützenfesttage wieder um einen fünften. Nach dem traditionellen „Pflichtzaubertrank“ mit undefinierbaren Zutaten und Getränkeresten, sind beim „Katerkönigsschießen“ der Bürgerschützen-Gesellschaft nicht die besten Schüsse Trumpf, sondern die schlechteste erzielte Zehn. Aber wer kann schon schlecht schießen?
Mehr als 50 „gestandene“ Schützinnen und Schützen nutzten die Gelegenheit, das Schützenfest Revue passieren zu lassen. Nach hartem, konzentrierten Schießen konnte Hartmut Scholz unter riesigem Beifall seine „Katerkönigsscheibe“ in Empfang nehmen. Zweiter „Kater“ wurde Jan Weindok vor Jörn Stecker.
Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Gästewettbewerb ausgetragen. Hier dominierte das Schützen-Corps. Erster wurde Jonas Kuhlmann vor Kathryn Schröer und Tobias Röbber. Allen Platzierten wurden Erinnerungsmedaillen überreicht und die Sieger erhielten eine entsprechende Katerscheibe.
Den vom „Restaurant Visier“ gesponserten Gutschein für den besten Teiler konnte Jörg Lünsmann in Empfang nehmen.
Nach einigen Runden „Kaltgetränken“ wurde dann das Schützenfest 2025 inoffiziell beendet.