Ortsfeuerwehr Hämelerwald verabschiedet Ehrenortsbrandmeister Christian Roger Fechner

Christian Mücke (links), Ortsbrandmeister in Hämelerwald, verabschiedet seinen Vorgänger Christian Roger Fechner.
Foto: Reinhard Kroll

Christian Roger Fechner war zuletzt neun Jahre Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Hämelerwald, der Altkreisblitz berichtete, am 5. März hatte er aus eigenem Wunsch das Amt vorzeitig vor Ende der sechsjährigen Amtsperiode ab- und an Christian Mücke übergeben. Am gestrigen Freitag, 12. September 2025, ist Hauptbrandmeister Fechner im Feuerwehrgerätehaus am Blütenweg von den Aktiven aus seinem Amt verabschiedet worden.

Christian Roger Fechner gehörte 21 Jahre dem Kommando der Ortsfeuerwehr an, 12 Jahre diente er als stellvertretender Ortsbrandmeister und 9 Jahre als Ortsbrandmeister. Seit wenigen Tagen ist Christian Roger Fechner Ehrenortsbrandmeister in Hämelerwald. Der Stadtrat der Stadt Lehrte hatte ihm diese Bezeichnung während der jüngsten Ratssitzung verliehen.

Fechners Vorgänger als Ortsbrandmeister, Heinz Georg Montag, ebenso Ehrenortsbrandmeister in Hämelerwald, zeigte Fechners Werdegang in der Ortswehr auf. Es begann 1988 mit dem Amt des stellvertretenden Jugendwartes und endete nach neun Jahren Amtszeit als Ortsbrandmeister in diesem Jahr. Wie Heinz-Georg Montag betonte, habe Fechner unter anderem als stellvertretender Stadt-Ausbildungsleiter ein hohes Ausbildungsniveau geschaffen. Christian Mücke bedankte sich bei seinem Vorgänger für dessen Einsatz: „Ich bin stolz darauf, Dein Nachfolger zu sein.“ Christian Mücke überreichte Christian Roger Fechner eine Statue des Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr.

Eine kleine Abordnung des THW-Ortsverbandes Lehrte war ebenso vor Ort, um Danke zu sagen – nicht nur mit Worten, sondern auch mit einer besonderen Auszeichnung: Christian Roger Fechner erhielt als Zeichen der Anerkennung für seine langjährige Freundschaft und enge Verbundenheit mit dem THW das THW-Helferzeichen in Gold mit Kranz.

Download als PDF

Nach oben scrollen