Der Lehrter Sport-Verein lädt am Sonnabend, 6. September 2025, zu einer geführten Wanderung in Barsinghausen ein. Ein besonderer Programmpunkt ist der Besuch des historischen Besucherbergwerks „Klosterstollen“. Alle Wanderfreunde und interessierten Gäste sind herzlich eingeladen, an diesem Tagesausflug teilzunehmen.
Treffpunkt ist um 8:40 Uhr in Lehrte vor der ehemaligen DB-Verkaufsstelle in der Bahnhofstraße. Von dort geht es gemeinsam mit der Bahn Richtung Barsinghausen. Abfahrt ist um 8:55 Uhr mit der Westfalenbahn ab Gleis 1 in Lehrte. In Haste erfolgt ein Umstieg in die S-Bahn, mit der die Gruppe schließlich Barsinghausen erreicht. Für die Anreise wird ein Ticket für die GVH-Zone ABC benötigt. Wer eine gültige Fahrkarte besitzt, wird gebeten, dies bei der Anmeldung anzugeben.
In Barsinghausen steht zunächst die Besichtigung des Besucherbergwerks „Klosterstollen“ auf dem Programm. Die rund 90-minütige Führung beginnt mit einer Fahrt in die Tiefe per Lorenbahn. Dort erleben die Teilnehmer hautnah die Geschichte des Steinkohlebergbaus in der Region. Die Teilnahme kostet 13,50 Euro pro Person, sofern mindestens zehn Anmeldungen vorliegen. Wichtig zu beachten: Im Stollen herrschen ganzjährig Temperaturen von lediglich acht Grad Celsius, daher wird warme Kleidung ausdrücklich empfohlen.
Im Anschluss führt die rund 9,5 Kilometer lange Wanderroute durch den Deister bis nach Egestorf. Unterwegs ist eine Mittagspause in der Gaststätte „Waldapotheke“ geplant. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten in der Küche stehen drei Gerichte zur Auswahl, aus denen im Vorfeld gewählt werden kann.
Die Rückfahrt nach Lehrte erfolgt von Egestorf wieder mit der Bahn. Je nach Verbindung wird die Ankunft in Lehrte gegen 17 Uhr erwartet. Die Strecke beinhaltet zwei deutliche Anstiege und ist damit etwas anspruchsvoller als eine gewöhnliche Tour.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist daher bis spätestens Sonnabend, 30. August, erforderlich. Anmeldungen nimmt Thomas Grobelny unter der Telefonnummer 05132/54162 entgegen. Gäste sind wie immer willkommen.