
Am 16. August 2025 brachte das beliebte Sommerfest des Pflegekinderdienstes (PKD) der Stadt Lehrte zahlreiche Pflegefamilien im Dorfgemeinschaftshaus Steinwedel zusammen. In herzlicher Atmosphäre wurde gefeiert, gelacht und gespielt.
Der Einladung gefolgt waren auch der 1. stellvertretende Bürgermeister Ekkehard Bock-Wegener, die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses Heike Koehler sowie Annette Vetten, Fachbereichsleitung Bildung, Familie und Soziales. Sie nutzten die Gelegenheit, um den Pflegeeltern für ihr Engagement zu danken und die wertvolle Arbeit, die sie täglich leisten, zu würdigen.
Nach den Grußworten mischten sich die Gäste und genossen gemeinsam die vielfältigen Aktivitäten, die vom Team des Pflegekinderdienstes organisiert wurden. Besonders die Hüpfburg – inzwischen ein echter Klassiker – sorgte für leuchtende Kinderaugen. Ein weiteres Highlight war der Fußballdart-Wettbewerb, bei dem sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene ihr Können unter Beweis stellen konnten.
Das Fest bot nicht nur Spiel und Spaß, sondern auch Raum für Begegnung und Austausch. Neue und langjährige Pflegefamilien kamen miteinander ins Gespräch, tauschten Erfahrungen aus und knüpften Kontakte.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Die Gäste brachten eine bunte Vielfalt an Kuchen, Muffins, Salaten, Baguettes und Obst mit, während der Pflegekinderdienst den Grill übernahm – ein kulinarisches Zusammenspiel, das das Fest abrundete.
Hinter den Kulissen sorgten engagierte Mitarbeitende des Fachdienstes Kinder und Jugend der Stadt Lehrte für einen reibungslosen Ablauf. Ihr Einsatz, gepaart mit der herzlichen Beteiligung der Pflegeeltern, Pflegekinder und Interessierten, trug maßgeblich zum Gelingen dieses besonderen Tages bei.
Das Sommerfest ist jedes Jahr ein verbindendes Erlebnis, das die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Beteiligten sichtbar macht – und ein schöner Anlass, neue Interessierte für das Thema Pflegekinder zu gewinnen. Der Pflegekinderdienst informiert gerne über das Leben mit Pflegekindern. Für das kommende Vorbereitungsseminar sind aktuell noch Plätze frei. Auch um weitere Bereitschaftspflegeeltern, welche bereit sind, Kinder für eine begrenzte Zeit aufzunehmen und sich hierfür ausbilden zu lassen, möchte die Stadt Lehrte werben.