
Der Arbeitskreis „Stadt & Natur erleben“ des Stadtmarketing Lehrte hat im Rahmen des Projektes „Natur in Lehrte bei Wander- und Radtouren entdecken“ insgesamt zehn Sitzgruppen aufgestellt, die zum Verweilen an besonderen Orten einladen. Das durch die LEADER-Region Aue-Wulbeck und die Region Hannover geförderte Projekt fand seinen Abschluss mit dem Aufstellen der 10. Sitzgruppe am Blauen See in Lehrte.
Dies haben Bürgermeister Frank Prüße und die Landtagsabgeordnete Heike Koehler am 5. August 2025 zum Anlass genommen, sich vor Ort bei den Organisatoren für deren Engagement und Einsatz zu bedanken.
Ziel des Projektes ist es, die Natur in Lehrte und seinen Dörfern durch das Aufstellen von Sitzgruppen an interessanten Stellen erlebbarer zu machen. An zehn ausgewählten Orten, darunter Storchennester und Denkmäler, wurden Sitzgruppen (Tisch und Bänke) aufgestellt, um Wandernden und Radfahrerenden Rastmöglichkeiten zu bieten.
In jeder Ortschaft der Stadt Lehrte wurde eine Sitzgruppe aufgestellt.
Der Arbeitskreis hat die Standorte nach Klärung der Eigentumsverhältnisse mit den Ortsräten festgelegt. Die Sitzgruppen bestehen aus zwei Bänken mit Lehne und einem Tisch aus hellem Robinienholz. Sie sind zwei Meter lang, sehr robust und werden von den Heimatvereinen oder Ortsräten gepflegt.
Zur Erkundung dieser und weiterer interessanter Orte hat der Arbeitskreis auf der Homepage des Stadtmarketing Lehrte eine Seite mit zahlreichen Rad- und Wandertouren veröffentlicht, welche auch als GPX-Datei zur Navigation genutzt werden können.
