Chorkonzert „FRIEDEN“ in der Lehrter Markuskirche

Der Kammerchor des Kirchenkreises Burgdorf tritt in der Markuskirche auf.
Foto: Dethard Hilbig

Am Sonntag, 24. August 2025, lädt der Kammerchor des Kirchenkreises Burgdorf, Canticum Novum, um 17 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Markuskirche Lehrte, Am Distelborn, ein. Unter dem Titel „FRIEDEN“ widmet sich das Ensemble musikalisch der Sehnsucht nach Frieden – sowohl im persönlichen als auch im weltweiten Kontext. Der Eintritt ist frei.

Das Programm greift die aktuelle Weltlage auf und spannt einen Bogen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Mit Werken wie „Verleih uns Frieden“ von Heinrich Schütz oder „Wie liegt die Stadt so wüst“ von Rudolf Mauersberger wird der Blick auf Kriege und Zerstörung der Vergangenheit gerichtet. Moderne Kompositionen, unter anderem von Knut Nystedt und Ola Gjeilo, stellen die Sehnsucht nach Frieden in der heutigen Zeit in den Mittelpunkt.

Auch Johann Sebastian Bach hat diese Sehnsucht bewegt. In seiner doppelchörigen Trauer- und Begräbnis-Motette „Komm, Jesu, komm“ heißt es: „Ich sehne mich nach deinem Frieden.“ Damit verweist das Konzert sowohl auf den individuellen inneren Frieden als auch auf den Frieden in der Welt. Als besondere Reminiszenz an das vergangene Chorprogramm singt Canticum Novum zudem zwei Sätze aus der D-Dur-Messe von Antonín Dvořák, begleitet an der Orgel von Dorothea Paschko.

Ergänzt wird das Programm durch Orgelimprovisationen zum Thema „Frieden“, die von Kirchenkreiskantor Martin Burzeya-Wille gestaltet werden, der auch die musikalische Leitung des Konzerts übernimmt.

Der Kammerchor freut sich auf einen stimmungsvollen Konzertabend in Lehrte, bevor das Programm im Oktober auf Konzertreise nach Schleswig-Holstein (Ratzeburg) gehen wird.

Download als PDF

Nach oben scrollen