
Was die Erwachsenen vormachen, können die Kinder in Lehrte ebenso gut. Am heutigen Sonnabend, 2. August 2025, zogen die Jüngsten – begleitet von zahlreichen Eltern – am Nachmittag durch die Lehrter Innenstadt. Vom Startpunkt an der Stadtapotheke in der Burgdorfer Straße führte der Weg zum Schützenplatz, wo die Kinder anschließend ausgiebig Gelegenheit hatten, den Nachmittag zu genießen.



Der Kinderumzug zählte in diesem Jahr mehr als 300 Teilnehmer. Um 15 Uhr setzte sich der Zug in der Burgdorfer Straße in Bewegung. Angeführt wurde er vom Spielmannszug der Bürgerschützen-Gesellschaft (BSG), für weitere musikalische Begleitung sorgte die Brass Band Lehrte von der BSG.
Die Kinder waren bunt verkleidet und präsentierten ein breites Spektrum an Kostümen. Unter dem Motto „Kindheitshelden“ hatte sich die Jungschützenabteilung der Bürgerschützen-Gesellschaft beteiligt und so waren so manche bekannte Figuren aus Comics und Filmen vertreten. Zu sehen waren unter anderem Asterix und Obelix mit Miraculix, Wonder Woman, Superman, Mario aus Mario Kart, Batman sowie Minions. Inwieweit Bösewicht Darth Vader, mit Lichtschwert ausgestattet ebenfalls dabei, als „Kindheitsheld“ bezeichnet werden kann, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden.



Nach dem Eintreffen im Festzelt stärkten sich die Teilnehmer zunächst mit einer kleinen Erfrischung, bevor sie den Festplatz mit seinen Fahrgeschäften erkundeten.
„Auch in diesem Jahr freuen wird uns wieder über die vielen Teilnehmer des Kinderumzuges“, sagte Florian Reetz vom Lehrter Schützen-Collegium, das das Lehrter Schützen- und Volksfest veranstaltet. Trotz zunächst durchwachsener Wetterprognosen und eines kurzen Schauers vor dem Start blieb es während des Umzuges trocken, und zwischendurch ließ sich sogar die Sonne blicken. Damit stand einem ereignisreichen Sonnabendnachmittag nichts mehr im Weg.
Dank der Unterstützung durch Spenden aus der örtlichen Wirtschaft konnten die Kinder im Festzelt auch in diesem Jahr wieder Ermäßigungskarten entgegennehmen. Damit ausgestattet machte der Bummel über den Rummel umso mehr Spaß.
































































