Dampf, Diesel und Dreschkasten: Immenser Dreschefest lädt zum Staunen und Mitmachen ein

Ein Super-Sentinel-Traktor "The Elephant" wird in Immensen zu bestaunen sein.

Das Dreschefest des Vereins  „Freunde historischer Fahrzeuge“ in Immensen steht vor der Tür – und verspricht am Sonnabend, 16. August 2025, und Sonntag, 17. August 2025, ein Wochenende voller Nostalgie, Technikgeschichte und lebendiger Vorführungen. Nach dem wetterbedingt matschigen Vorjahr, bei dem dennoch rund 1.500 Gäste den Weg auf das Vereinsgelände am Mühlenberg fanden, hoffen die Veranstalter nun auf bessere Bedingungen – und bieten einmal mehr ein mitreißendes Programm für die ganze Familie.

Das 29. Dreschefest beginnt am Freitagabend, 15. August, um 19 Uhr mit einer Zeltdisco für alle Altersgruppen. Der Eintritt zum Auftakt ist frei. Ab Sonnabend dann brummt und zischt es auf dem Platz: Rund 170 historische Traktoren und Landmaschinen sowie 13 große und kleine Dampfmaschinen sind angekündigt. Um 11 Uhr beginnt die traditionelle Ausfahrt – ein rollender Blick in die Vergangenheit. Angetrieben vom Duft nach Schmieröl und Kohle können die Besucher miterleben, wie einst Getreide gedroschen und schwere Lasten bewegt wurden.

Als technisches Highlight in diesem Jahr ist der seltene Super-Sentinel-Traktor „The Elephant“ aus den Niederlanden angekündigt. Der acht Tonnen schwere Dampftraktor aus dem Jahr 1924 zählt zu den weltweit letzten drei fahrbereiten Exemplaren seiner Art – die beiden anderen stehen in einem Museum in Südafrika. „The Elephant“ blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Er wurde im englischen Forst- und Hafenbetrieb eingesetzt und arbeitete bis in die 1960er Jahre zuverlässig in Teignmouth. Dank einer gelungenen Reparatur ist er nun erstmals in Immensen live zu erleben.

Neben „The Elephant“ sind auch der Dampftraktor „Lena“, die Dampfwalze „Miss Elli“ und ein funktionstüchtiger Dampfkram unter den Exponaten – ergänzt um viele kleinere Dampfmodelle, liebevoll gepflegt von Sammlerinnen und Sammlern aus dem In- und Ausland. Der vereinseigene Dreschkasten wird durch die Dampflokomobile „Imme“ angetrieben. Die Dreschvorführungen finden jeweils am Sonnabend um 14 Uhr und 16 Uhr sowie am Sonntag um 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr statt.

Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen: Am Sonntag um 10.30 Uhr beginnt ein Zeltgottesdienst. Die „Flying Lions“ begeistern mit ihren Cheerleading-Darbietungen am Sonnabend und Sonntag jeweils ab 13.30 Uhr. Kinder dürfen sich auf Mitfahrten mit kleinen Dampftraktoren, eine Strohburg sowie ein buntes Angebot an Spielen freuen.

Für das leibliche Wohl sorgt der Festwirt mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot. Kaffee und Kuchen, ein Teile- und Werkzeugmarkt sowie ein Kunsthandwerkermarkt laden zum Verweilen und Stöbern ein. Der Eintritt kostet lediglich 5 Euro, Kinder bis zwölf Jahre haben freien Zugang. Das Gelände ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Veranstaltungsort ist das Vereinsgelände am Mühlenberg im Lehrter Ortsteil Immensen. Weitere Informationen gibt es beim Verein der Freunde historischer Fahrzeuge Immensen unter www.fhf-immensen.de.

Download als PDF

Nach oben scrollen