
Der niedersächsische Sportschützenverband (NSSV) richtete im Bundesleistungszentrum für Schießsport in Hannover das Landesverbandskönigsschießen aus. Von der Lehrter Bürgerschützen-Gesellschaft nahmen Franziska Marie Gebauer in der Jugendklasse, Klara Schröter in der Damenaltersklasse, Angela Rinke in der Damenklasse und Uwe Kaddatz in der Schützenklasse teil.
In der Altersklasse wird mit dem Luftgewehr Auflage geschossen und in anderen Klassen Luftgewehr Freihand. In die Wertung kommt der beste Schuss (Teiler) des jeweiligen Teilnehmers.
Die vier Bürgerschützen kamen unter die ersten sechs Platzierten in der jeweiligen Klasse und wurden zu der Proklamation eingeladen. Die einzelnen Platzierungen aller eingeladenen Teilnehmer waren hierbei unbekannt und wurden erst bei der Proklamation bekannt gegeben. „Die Anspannung bei der Bekanntgabe ist kaum zu beschreiben“, so die Bürgerschützen.
Das NSSV-Präsidium wurde vertreten durch den Landessportleiter Reinhard Zimme, der auch die Proklamation durchführte. In der Schützenklasse belegte Uwe Kaddatz den 5. Platz und in der Damenklasse konnte sich Angela Rinke den 3. Platz sichern. Sie ist damit 2. Prinzessin der Landesverbandskönigin.
Es folgte die Bekanntgabe in der Jugendklasse. Mit einem sensationellen 2,0-Teiler wurde Franziska Marie Gebauer Landesverbandsjugendkönigin und konnte die Konkurrenz weit hinter sich lassen.
Zum Ende wurde es in der Damenaltersklasse richtig spannend. Die letzten Beiden verbliebenen Schützinnen hatten einen sagenhaften 0,0-Teiler und die Entscheidung musste mit dem jeweils zweitbesten Schuss ermittelt werden. Und dieser Schuss war ein 5,0-Teiler und wurde von Klara Schröter erzielt. Somit heißt die neue Landesverbandsalterskönigin Klara Schröter.
Alle vier Bürgerschützen dürfen sich auf eine Teilnahme zum Landeskönigsschießen 2026 freuen und werden dort den NSSV vertreten. Bis dahin werden die Königstitel zum anstehenden Lehrter Schützenfest aber erstmal gebührend gefeiert.