
Am Freitag, 20. Juni 2025, um 19 Uhr lädt die Städtische Galerie Lehrte zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Alles ist möglich“ mit Werken des hannoverschen Künstlers Rolf Blume ein. Die Vernissage findet in der Galerie in der Alten Schlosserei 1 in Lehrte statt. Begrüßt werden die Gäste durch den 2. stellvertretenden Bürgermeister Wilhelm Busch. Eine Einführung in das Werk des Künstlers gibt Julienne Franke von der Städtischen Galerie Lehrte.
Die Ausstellung präsentiert skurrile, verblüffende und bisweilen humorvoll-poetische Konstruktionen, die auf den ersten Blick an Maschinen oder technische Apparaturen erinnern. Doch statt Funktionalität tritt Fantasie: Blume verwendet für seine Arbeiten industriell gefertigte Alltagsgegenstände – Kartuschen, Garnrollen, Kartons und andere Massenprodukte –, die er in neue, scheinbar betriebsbereite Objekte verwandelt. Dabei lässt er bewusst offen, welchem Zweck diese Maschinen dienen sollen. Die Titel der Werke schlagen eine Brücke zwischen technischer Assoziation und individueller Interpretation.
Rolf Blume gelingt es, mit einfachsten Mitteln utopische Gerätschaften zu erschaffen, die an Visionen der Ingenieurskunst oder der Science-Fiction erinnern. Seine Kunstwerke stehen dabei im Spannungsfeld von Improvisation und Perfektion, von Ernst und Spiel, von Konstruktion und Scheitern. Sie sprechen Kinder und Erwachsene gleichermaßen an, laden zum Schauen, Staunen und Interpretieren ein und werfen gleichzeitig einen augenzwinkernden Blick auf den menschlichen Erfindungsdrang.
Die Ausstellung „Alles ist möglich“ ist bis zum 22. August 2025 in der Städtischen Galerie Lehrte zu sehen. Geöffnet ist die Galerie jeweils dienstags, mittwochs, donnerstags, freitags und sonntags von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.