
Wie an jedem 4. Sonntag im Monat ist beim Modelleisenbahnverein Lehrte am 25. Mai 2025 von 10 bis 13 Uhr wieder das Stellwerkmuseum im Bahnhof Lehrte geöffnet. Für diesen Sonntag hat sich zusätzlich eine Gruppe von Treckerfreunden angemeldet.
Die Treckerfreunde aus Harber wollen gegen 10 Uhr mit zehn Traktoren zu Besuch kommen. Eine besondere Abwechslung und ein zusätzliches Rahmenprogramm. Somit wird die Eisenbahngeschichte in Lehrte um historische Fahrzeuge ergänzt, die Veteranen der Landtechnik.
Im Erdgeschoss des Stellwerks Lpf ist das H0-Modell des Lehrter Personenbahnhofs um 1960 zu bestaunen. Auch hier ein Blick zurück in die gute alte Zeit. Computergesteuert fahren Dampf- und Dieselzüge vorbildgetreu über die Modellbahnanlage.
Das Stellwerk Lpf selbst wurde 1896 erbaut und wird vom Modelleisenbahnverein Lehrte als Technikmuseum erhalten. Zahlreiche mechanische Zugsicherungseinrichtungen werden bedient und man kann sich auch hier in die alte Eisenbahnzeit zurückversetzen lassen. Im Obergeschoss ist die Stellwerktechnik der Bauart Jüdel vorführbereit. Fortlaufend wird dort die mechanische Technik erklärt und vorgeführt.
Zu erreichen ist das Stellwerk Lpf im Bahnhof Lehrte über die Straße Richtersdorf am Bahnübergang Grünstraße / Poststraße (B443). Dort treffen sich die Mitglieder jeden Donnerstag ab 16 Uhr. Gern sind dann auch Interessierte gesehen, die beim Erhalt der alten Stellwerktechnik oder dem Bau und Betrieb der Modellbahnanlage helfen wollen. Jede Unterstützung zum Erhalt der Lehrter Eisenbahngeschichte ist willkommen.
Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.mev-lehrte.de und unter facebook.de/mevlehrte.